Über 20.000 Artikel

 Tolle Preise

  After-sales Unterstützung

Sticharten beim Kreuzstich. Die Kunst des Stickens

Kreuzstichstickerei ist eine Kunst, die es ermöglicht, erstaunliche und einzigartige Kunstwerke mit Nadel, Faden und Leinwand zu schaffen. Um jedoch großartige Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, verschiedene Sticharten zu beherrschen, die den Details der Stickerei Form, Textur und Tiefe verleihen. Lassen Sie uns über einige von ihnen sprechen:

Halber Kreuzstich

Der Halbe Kreuzstich ist eine der grundlegenden Sticharten beim Kreuzstich. Der Halbe Kreuzstich besteht aus einem diagonalen Stich, der in der Regel nach rechts geneigt ist. Die Rückseite des Halben Kreuzstichs unterscheidet sich nicht vom Rücken des gezählten Kreuzstichs - es handelt sich um vertikale (manchmal horizontale) Stiche. Der Halbe Kreuzstich wird verwendet, um feine und detaillierte Elemente zu erstellen. Dieser Stich wird oft verwendet, um kleine Bereiche auszufüllen und sanfte Farbübergänge zu erzeugen. Viele Stickerei-Enthusiastinnen mögen es, den Halben Kreuzstich zu sticken, da er etwa doppelt so schnell ausgeführt werden kann wie der gewöhnliche Kreuzstich. Es ist jedoch zu beachten, dass bei der Verwendung des Halben Kreuzstichs unsaubere Stiche sehr auffallen.

Vollkreuzstich

Der Vollkreuzstich ist die häufigste und einfachste Stichart beim Kreuzstich. Er besteht aus zwei sich kreuzenden diagonalen Stichen. Dieser Stich eignet sich zur Füllung großer Stickbereiche und zur Erstellung klarer, großer Details.

Unvollständiger Kreuzstich

Der Unvollständige Kreuzstich wird verwendet, um sanfte Umrisse und halbtransparente Effekte zu erzeugen, sowie um Textur und Volumen in der Stickerei hinzuzufügen. Dieser Stich wird oft bei der Darstellung von Geweben, Glas und anderen transparenten Oberflächen verwendet. In modernen Designs werden oft zweifarbige Kreuze aus zwei unvollständigen Kreuzen verwendet, wobei ein bestimmtes farbiges unvollständiges Kreuz den oberen Teil der Leinwandzelle einnimmt, während das zweite unvollständige Kreuz den verbleibenden Teil der Zelle einnimmt.

Verlängerter Kreuzstich

Der Verlängerte Kreuzstich ist eine Variation des Vollkreuzstichs, bei der der Stich nicht standardmäßige Proportionen hat und zwei bis drei vertikale Zellen der Grundlage einnimmt. Dieser Stich wird verwendet, um Perspektive, Bewegung oder Dynamik in der Stickerei zu erzeugen. Der Verlängerte Kreuzstich ist besonders effektiv bei der Darstellung von Landschaften und abstrakten Kompositionen.

Sternchenstich

Der Sternchenstich ist ein dekorativer Stich, der sternförmige Muster erzeugt. Er kann sowohl als Halber Kreuzstich als auch als Vollkreuzstich ausgeführt werden. Sternchen werden oft verwendet, um der Stickerei zusätzlichen Glanz und Effekt zu verleihen. Dieser Stich sieht in Ornamenten großartig aus und eignet sich auch hervorragend für das Besticken großer Flächen.

Bulgarischer Kreuzstich

Bei dieser Art von Kreuzstich werden einfacher und gerader Stich kombiniert, um einen komplexen Stich zu erzeugen, der an eine Schneeflocke erinnert. Daher kommt auch der zweite Name dieser Technik - Schneeflockenstich. Die Stickerei mit dem bulgarischen Kreuzstich sieht voluminös und dicht aus. Er wird für anspruchsvolle und interessante Designs verwendet.

Algerisches Auge

Diese Technik wird auch "Vogelaugenstich" genannt, da das Element tatsächlich einem Vogelauge ähnelt. Das Algerische Auge wird verwendet, um texturierte Effekte zu erzeugen und der Stickerei Volumen zu verleihen. Wenn diese Stiche in Reihen ausgeführt werden, entsteht eine schöne Kante für Kleidung.

Jede dieser Sticharten beim Kreuzstich hat ihre eigenen Besonderheiten und Anwendungen. Durch die Kombination verschiedener Sticharten können Sie einzigartige und beeindruckende Stickereien erstellen, die Ihre Projekte lebendig machen und ihnen leuchtende Farben verleihen.

Wir wünschen Ihnen präzise Kreuze und Freude an den von Ihnen geschaffenen Meisterwerken.

Artis GmbH
Stickerei-Inspiration: Entdecken Sie wunderschöne Designs und Muster im Marussia Shop / Kommentare 0

Was sind Kokeshi und die Motive der Kokeshi-Stickerei? Was sind Kokeshi? Kokeshi (auch Kokesi oder Kokeši genannt) sind bezaubernde kleine Puppen, die in Japan entstanden sind. Die...


18.09.2023
Artis GmbH

Was ist Sashiko und worauf sollte man achten? Was ist Sashiko? Sashiko ist eine traditionelle japanische Stickkunst mit tiefen historischen Wurzeln und einem einzigartigen Stil. Auf...


18.09.2023
Artis GmbH

Sticharten beim Kreuzstich. Die Kunst des Stickens Kreuzstichstickerei ist eine Kunst, die es ermöglicht, erstaunliche und einzigartige Kunstwerke mit Nadel, Faden und Leinwand zu schaffen....


31.08.2023
Artis GmbH

Herbstliche Motive in der Stickerei Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit mit ihren einzigartigen Merkmalen. Seine lebendigen Motive und die allgemeine Atmosphäre wurden im Laufe der...


23.08.2023
Artis GmbH
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!